Klare Niederlage: Lohne chancenlos beim SV Meppen

SV Meppen
SV Meppen
4 : 0
BW Lohne
BW Lohne
Samstag, 11. Oktober 2025 · 14:00 UhrRegionalliga Nord, 14. Spieltag

Schiedsrichter: Björn BerenesLinienrichter: Felix Mutz, Leo Heckmann

Zuschauer: 6.265

90

Spielbericht vom 14. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

     Klare Niederlage: Lohne chancenlos beim SV Meppen

     

    Am Ende war es doch ein kleiner Dämpfer, den der SV Meppen am vergangenen Spieltag mit der 3:5-Niederlage gegen den SC Weiche Flensburg erlebte. Nach zuvor acht ungeschlagenen Ligaspielen - darunter sechs Siege - musste sich die Beniermann-Elf erstmals seit dem 15. August wieder geschlagen geben. Nun soll gegen BW Lohne die nächste Erfolgsserie gestartet werden. Die Lohner wiederum hatten zuletzt andere Sorgen, denn das Team um Trainer Uwe Möhrle verlor fünf der vergangenen sechs Partien und holte erst am vergangenen Spieltag beim 1:1 gegen Altona 93 zumindest wieder einen Zähler.

    Die Hausherren schien die Niederlage vom vergangenen Spieltag aber nicht lange in den Knochen zu stecken, denn sie brauchten nur sieben Zeigerumdrehungen, um mit der ersten gefährlichen Aktion in Führung zu gehen: Zehir und Deters spielten sich mit einem Doppelpass durch die Lohner Hintermannschaft, woraufhin Letzterer präzise flach in die rechte Ecke einnetzen konnte. Nur kurze Zeit später hätte es um ein Haar fast 2:0 gestanden, die Lohner verhinderten mit einem Block den drohenden Einschlag bei einem Schussversuch von Ulbricht (10.).

     
     

    Immer wieder Zehir

    Der Treffer war jedoch nur aufgeschoben, denn drei Minuten später lag das Leder erneut im Netz - wieder war die Kombination Zehir-Deters erfolgreich. Diesmal brachte Zehir das Leder von der rechten Seite ins Zentrum, wo der Angreifer goldrichtig stand und das 2:0 markierte (13.). Von den Gästen aus Lohne kam bis zu diesem Zeitpunkt kaum etwas, und nun lagen die kriselnden Lohner bereits mit zwei Toren zurück. Die heimstarken Meppener machten aber einfach weiter: Zehir scheiterte mit seinem Schlenzer an einer starken Parade des Gästekeepers Dedovic (25.).

     

    Auch im weiteren Verlauf spielte sich das Geschehen fast ausschließlich in der Hälfte der Möhrle-Elf ab. Kurz vor dem Seitenwechsel schlugen die Gastgeber ein weiteres Mal zu: Touglo dribbelte sich im Strafraum durch und sah den freistehenden Ulbricht. Der Torjäger hatte keine Mühe und erzielte bereits vor der Pause die Vorentscheidung (40.). Die Lohner kamen aber doch noch zu einer guten Möglichkeit vor der Pause. Da Thoben aus kurzer Distanz die Nerven versagten, blieb es beim 3:0 zur Pause (45.+1.).

    14. Saisontor für Ulbricht

    Auch die erste Chance des zweiten Durchgangs gehörte dem SVM, doch Stuhlmacher setzte seinen Kopfball nur gegen die Latte (50.). Es dauerte jedoch nicht lange, bis die Gastgeber auch im zweiten Durchgang auf der Anzeigetafel standen. Zehir wurde im Strafraum zu Fall gebracht und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Ulbricht schnappte sich diesen und erzielte seinen bereits 14. Saisontreffer (57.). Der eingewechselte Engelmann verpasste in der Folge einen weiteren Treffer, weil er aus halbrechter Position an Dedevic scheiterte (64.) und aus kurzer Distanz keinen Abschluss zustande brachte (72.). Danach passierte nicht mehr viel, weshalb der SV Meppen vor 6.235 Zuschauern den vierten Zu-Null-Heimsieg in Folge feiern konnte, während BW Lohne immer tiefer in die Krise rutschte.

    Für den SVM geht es am kommenden Wochenende mit einem Gastspiel am Panzenberg gegen den Bremer SV weiter, während BW Lohne auf heimischen Rasen gegen Eintracht Norderstedt gefordert ist.


     

    🚨 BWL-Coach Uwe Möhrle freigestellt



    Nach sieben Spielen ohne Sieg in Folge zieht Blau Weiss Lohne die Reißleine und stellt Trainer Uwe Möhrle ab sofort frei!

    Nach der 0:4-Niederlage in Meppen haben sich die Verantwortlichen des Vereins zusammengesetzt und die derzeitige Situation rund um das Team analysiert.

    Dabei betonen die Verantwortlichen, dass sie es zutiefst bedauern, diesen Schritt gehen zu müssen, denn der ehemalige Profi Möhrle hatte eine sehr erfolgreiche Zeit in Lohne, und auch „persönlich tut es uns leid, denn die tägliche Arbeit mit Uwe war geprägt von Vertrauen und einer klaren, freundlichen Kommunikation. Uwe ist einfach ein toller Mensch, den es erstmal zu ersetzen gilt“, sagt der Sportliche Leiter, Luca Scheibel, der dem 45-jährigen Trainer gestern Abend in einem Gespräch die Beweggründe erklärt und die Entscheidung mitgeteilt hat.

    Möhrle hat im Winter 2023 das Team von BW Lohne übernommen und war ein ganz wichtiger Baustein des Ziels, sich in der Regionalliga Nord zu etablieren. Er führte Lohne auf den 9. Platz (2023), den 10. Platz (2024) und wieder auf den 9. Platz (2025). Dazu coachte der in Überlingen geborene Möhrle den Verein in zwei Pokalfinals, darunter das legendäre 4:2 von der Bremer Brücke und den damit verbundenen Einzug in den DFB-Pokal. Auch in der 1. Runde des nationalen Pokalwettbewerbs schlug sich die Truppe von Uwe Möhrle beachtlich (0:2 gegen Greuther Fürth).

    Wir wünschen Uwe alles Gute für seine weitere Karriere als Trainer und wir blicken mit stolz auf die erfolgreiche gemeinsame Zeit. Du bist in Lohne immer herzlich willkommen, Uwe!