BW Lohne unterliegt im Testspiel 3:4

BW Lohne
BW Lohne
3 : 4
BSV Rehden
BSV Rehden
Dienstag, 28. Oktober 2025 · 19:00 UhrTestspiel

Schiedsrichter: Tom Leon BenderLinienrichter: Pascal Gebken, Chris Stelljis

Zuschauer: 100

Gegen den BSV Rehden verlor man auf heimischen Kunstrasen 3:4

Spielbericht vom 30. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

     

    Testspiel unter Flutlicht – wichtige Erkenntnisse für BW Lohne

    Nach dem kurzfristigen Spielausfall am vergangenen Wochenende beim FSV Schöningen nutzte BW Lohne das Testspiel gegen den Regionalligisten BSV Rehden, um im Wettkampfrhythmus zu bleiben und wertvolle Minuten unter dem neuen Trainer Christian Neidhart zu sammeln. Der Fokus lag dabei klar auf Spielpraxis, Belastungssteuerung und der Möglichkeit für alle Spieler, sich zu zeigen und erste Impulse unter dem neuen Trainerteam zu setzen.

    „Nach so einer Woche ging es darum, viel zu sehen, viel auszuprobieren und die Spieler in Wettkampfsituationen zu erleben“, so das Fazit aus dem Trainerteam.


    Premiere in der Startelf: Rehfeldt & Westerhoff gemeinsam in der Innenverteidigung

    Für positive Schlagzeilen sorgte die Innenverteidigung: Zum ersten Mal standen Torben Rehfeldt und Rückkehrer Kai Westerhoff gemeinsam in der Startformation. Westerhoff, der nach langer Verletzungspause zuletzt bereits Spielpraxis in der zweiten Mannschaft gesammelt hatte, überzeugte erneut mit einer stabilen Vorstellung. Beide Innenverteidiger hatten bereits am vergangenen Wochenende beim Landesliga-Sieg der zweiten Herren über erfolgreich zusammen gespielt.

    „Für Kai war das ein wichtiger Schritt. Er wirkt immer stabiler, immer präsenter“, hieß es nach dem Spiel.

    Intensiver Test, viele Wechsel – Entwicklung im Fokus

    Lohne begann mutig, suchte Struktur im eigenen Spielaufbau und ging früh in Führung. Im Verlauf der Partie erhöhte Rehden den Druck, doch die Lohner Mannschaft hielt kämpferisch und läuferisch dagegen. Zahlreiche Wechsel im Laufe des Spiels sorgten für frische Beine und ermöglichten dem Trainerteam einen breiten Eindruck über den gesamten Kader.

    Phasenweise zeigte das Team bereits klare Fortschritte in der Kompaktheit, im Umschalten und im Spiel gegen den Ball. Offensiv setzte Lohne immer wieder Nadelstiche und kam kurz vor Schluss noch per sehenswertem Seitfallzieher zum Anschluss.

    Am Ende stand eine knappe Niederlage, aber vor allem wertvolle Erkenntnisse für die anstehenden Trainingswochen.